TEAM

Nicole Cieske

Bereits in meiner Kindheit war ich von Hunden begeistert und es dauerte nicht lange bis wir Candy, unseren ersten Familienhund, bekamen. Während meines Studiums erfüllte ich mir endlich den Traum vom eigenen Hund.

Das Interesse sich mit dem Hund näher auseinanderzusetzen wurde neu entfacht. Ich schaute jede verfügbare Reportage über Wölfe und Hunde und durchstöberte viele Bücher und Artikel nach neuesten Lerntheorien.

Im April 2016 habe ich meine Prüfung bei der IHK zur Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin abgelegt. Diese Ausbildung umfasste 312 Stunden Theorie und 500 Stunden Praxis in verschiedenen Hundeschulen.

Seit Juli 2016 betreibe ich meine eigene Hundeschule in Potsdam und freue mich mein gesammeltes Wissen mit Hundehaltern zu teilen. Ich würde mich sehr freuen, Sie und Ihre Fellnase bald auch in meiner Hundeschule begrüßen zu dürfen.

Keks

Keks ist ein reinrassiger Border Collie Rüde aus der Arbeitslinie und wurde 05.05.2017 geboren. Er bereichert unsere Familie seit Sommer 2017. Keks ist für jede sportliche Aktivität zu haben und seine große Leidenschaft ist Frisbee und Dog-Dance. Leider mussten wir in dem ersten Jahr den Tierarzt oft besuchen, da er unter plötzlich auftretenden Schluckanfällen leidet. Wir haben gelernt damit zu leben, allerdings konnte uns noch kein Tierarzt die Ursache nennen. Er ist beim Training immer sehr fokussiert und hat viel „Will-to-please“. In seiner Jugend war seine größte Baustelle das Schlafen und mussten dadurch sehr viel Ruhe üben.

Jack

Jack bereichert unser Leben seit dem 06.07.2019. Er ist ebenfalls ein Border Collie aus der Arbeitslinie und muss dementsprechend lernen Nichts zu tun. Generell arbeitet er super mit und lässt sich sowohl durch Futter als auch über Spielzeug motivieren. Jack und Keks sind bereits seit dem ersten Tag beim Spielen ein Herz und eine Seele. Er ist sehr ausdauernd, wenn er etwas haben möchte und das lässt vermuten, dass er ein toller Arbeitshund wird.

Büroassistent

Günter & Cutie

Günter unterstützt mich in den Bürotätigkeiten, die so im Alltag anfallen. Er macht mit euch Termine aus, beantwortet Emails und hält auch Social Media & Webseite aktuell.

Praktikantin

Franziska & Fiebi

Ahoi, ich heiße Franziska. In der Arbeit mit Hunden, betrachte ich vor allem die sozialen Aspekte, die auf dem Prinzip von Gemeinschaft, Beziehung und individuellen Bedürfnissen basieren. In meiner Aufgabe als Dogwalkerin und Hundebetreuerin befasse ich mich seit 2016 vor allem mit innerartlicher Kommunikation und Verhalten sowie mit der Basis einer sicheren Beziehung zum Menschen. 
Seit 2020 widme ich mich mit meiner Hündin Fiebi in diesem Zusammenhang auch sozialpädagogischen und therapeutischen Projekten und begleite diese tiergestützt. Zu diesem Zweck wurde Fiebi als Therapiehündin ausgebildet. 
Menschen darin zu befähigen ihre Beziehung mit ihrem Hund zu stärken und damit mehr Lebensqualität und Zufriedenheit zu erleben macht mir viel Freude. Als Hundetrainerin in Ausbildung absolviere ich meine Praxiszeiten bei Nicole in der Hundeschule. Da sehen wir uns dann in den Kursen und Einzeltrainings.

Foto von Soulpaw Photography 

Mantrailerin

Anke & Lina

Hallo zusammen, mein Name ist Anke und ich lebe mit meinem Mann und unseren inzwischen drei Hunden Kyra, Lina und Pan in Stahnsdorf. Im Moment absolviere ich eine Ausbildung zur Hundetrainerin für Hunde mit problematischem Verhalten. Vor etwa sieben Jahren sind wir über unsere Hündin Kyra eher zufällig zum Mantrailing gekommen und waren schnell fasziniert davon, was die Hunde in diesem Bereich leisten können, und wie erfüllend und bereichernd diese Beschäftigung für Mensch und Hund ist. Es folgten mehrere Seminare und Workshops, insbesondere bei dem Mantrail Coach Dirk Fellechner, sowie unzählige Trainings an den verschiedensten Orten und in unterschiedlichen Gruppierungen. Unsere Kyra hat vor gut drei Jahren zusammen mit meinem Mann erstmals die Rettungshundeprüfung beim DRK bestanden und ich habe die beiden in zahlreichen Einsätzen begleitet und viele praktische Erfahrungen gesammelt. Daneben habe ich Seminare zur Geruchsdifferenzierung besucht und es beeindruckt mich immer wieder, wenn entsprechend trainierte Hunde einen beliebigen Geruchsartikel suchen und anzeigen. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und meinen Spaß an der Nasenarbeit mit Euch zu teilen.