HUNDEFÜHRERSCHEIN

Was wird geprüft?

Der Hundeführerschein ist eine Prüfung, mit der Sie zeigen, dass Sie sich mit Ihrem Hund in der Öffentlichkeit bewegen können ohne Ihre Mitmenschen zu belästigen oder zu gefährden.

In der heutigen Zeit wachsen die Ansprüche an Hund und Halter immer mehr. Ein Hund soll sich überall benehmen und alle Signale seines Menschen sofort ausführen, egal welche Ablenkung um ihn herum passiert.

Spaziergänge durch Menschenansammlungen und die Begegnung mit Joggern und Radfahrern sind genauso Thema, wie das Fahren in einem Fahrstuhl oder das Besuchen eines Restaurants. Natürlich kommt auch der „normale“ Gehorsam mit Sitz, Platz, Steh und vor allem dem ordentlichen Gehen an der Leine nicht zu kurz.

Der Kurs besteht aus einer festen Gruppe mit maximal 7 Teilnehmern  und richtet sich an Hundebesitzer mit sehr guten Vorkenntnissen.


Voraussetzungen & Informationen

Der Kurs besteht 3 Einheiten und mit einer bestimmten Anzahl von Terminen. Die Einheiten sind mit bestimmten Übungen geplant, die später auch bei der Prüfung abgefragt werden. Der Hundeführerschein Kurs ist auf Stufe 3 ausgelegt.

Voraussetzung: Bronzezertifikat

7 Teams pro Kurs
Prüfungskosten durch externen Prüfer: 105€

Einsteigerkurs | 89€

  • 5 Kursstunden

Aufbaukurs | 89€

  • 5 Kursstunden

Profikurs | 129€

  • 5 Kursstunden
  • 1 Termin Abschlussprüfung