EINZELUNTERRICHT
ALLTAGSTRAINING
Intensives Training für Sie und Ihren Hund.
Im Einzelunterricht stehen wir Ihnen voll und ganz zur Verfügung. Hier geht es nur um Sie, Ihren Hund und Ihre Probleme, Wünsche und Ziele als Team.
Zusammen erstellen wir einen Trainingsplan, anhand der gewünschten Ziele. In diesem beziehen wir sowohl Eigenschaften des Hundes (wie z. B. rassetypische Eigenschaften, Alter und Lernbereitschaft) ein sowie die eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten das Training umzusetzen.
Während des Alltagstrainings lernt der Halter seinen Hund zu verstehen und dessen Verhalten richtig einzuordnen. Ein weiterer wichtiger Punkt, um seinen Hund etwas beizubringen ist, zu verstehen wie dieser lernt. Deshalb schenken wir diesem Punkt ebenfalls viel Aufmerksamkeit, damit sie später eigenständig dem Hund neue Signale beibringen können.
Auf dieser Basis erarbeiten wir gemeinsam den Grundgehorsam und helfen das Sie und ihr Hund zu einem Team zusammenwachsen. Unter anderem behandeln wir im Alltagstraining folgende Punkte:
Die abgebildeten Punkte sind Beispiele und dienen nur der Orientierung. Natürlich gibt es weitaus mehr Thematiken, an denen man im Alltag arbeiten kann.
PROBLEMBERATUNG
Fehlverhalten raubt Ihnen den Spaß an und mit Ihrem Hund?
Die meisten Fehlverhaltensweisen beginnen relativ unauffällig. Je nach individueller Entwicklung und bestimmten Rassenmerkmalen, kann aus einem unauffälligen Fehlverhalten ein großes Problem entstehen. Oft ist dieses Problem dann eine Gefahr für Sie und/oder die Umwelt. Dadurch verlieren Sie den Spaß daran, mit ihrem Hund zusammen spazieren zu gehen oder fühlen sich vielleicht sogar in Ihrer eigenen Wohnung nicht mehr sicher. Der Alltag wird dadurch zu einer Belastungsprobe.
So sollte der Alltag natürlich nicht aussehen. Damit der Leidensdruck gestoppt wird oder das Problem nicht weiter wächst, empfehlen wir nicht zu lange zu warten und schnell zu handeln. Umso länger ein Fehlverhalten ausgeführt wird, desto länger dauert das Training.
Die Grundlage für ein Training zur Verhaltensänderung ist immer zunächst die genaue Analyse des Problems, der Lebensumstände von Hund und Halter, sowie der Herkunft bzw. Geschichte und Rassenzugehörigkeit des Hundes.
Je nach Trainingsinhalt stehen Hilfspersonen und Ablenkungshunde zur Verfügung, damit die neu gelernten Verhaltensweisen gefestigt werden können.