VORBEREITUNG ZUR BEGLEITHUNDEPRÜFUNG

Was wird geprüft?

Hier wird der Hund auf seine Alltagstauglichkeit überprüft. Dabei liegen die Schwerpunkte auf Verkehrssicherheit, Sozialverträglichkeit, Unbefangenheit und Gehorsam.

Die Begleithundeprüfung (BH) ist in allen Vereinen des VDH (Verband für das deutsche Hundewesen) eine offizielle Prüfung und damit die Grundlage für die Teilnahme an weiteren Prüfungen und Wettkämpfen im Hundesport, sei es im Agility, in der Fährtenarbeit, im Obedience etc.

Aber auch Hundehalter ohne Turnierambitionen, die ihren Hund über den Grundgehorsam hinaus fordern möchten, sind herzlich willkommen bei unserem Vorbereitungskurs für die Begleithundeprüfung. Wir bieten Ihnen einen fachmännischen Aufbau aller benötigter Bausteine, die für das festgelegte Laufschema der Begleithundeprüfung notwendig sind.